Vortrag im alten Krankenhaus
20.09.23
Beginn: 17:00 Uhr
Ort: EG Veranstaltungssaal,
Barrierefreier Zugang
Anmeldung unter info@vergissmeinnicht.at oder unter Tel.: 01 2765298-16
Veranstalter:
Initiative Vergissmeinnicht
Infoveranstaltung: „Erbrecht und Testament“
20.09.23
Beginn: 17:00 Uhr
Im Rahmen der „Woche des guten Testaments“ im September 2023 organisiert Vergissmeinnicht.at – Die Initiative für das gute Testament einen Informationsabend zum Thema „Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen“ im OKH Vöcklabruck.
Alles rund um die Testamentserstellung, Fragen über Patientenverfügung und Vorsorgevollmachten beantwortet Ihnen ein Notar bzw. eine Notarin bei der Informationsveranstaltung im OKH Vöcklabruck. Informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich, wie Sie in einem Testament neben Ihrer Familie auch eine gemeinnützige Organisation bedenken können, die Ihnen am Herzen liegt! Und erfahren Sie, wie Sie damit über Ihr Leben hinaus Gutes tun können!
-
- Notar: Notarsubstitut Dr. Sebastian Harich
- Datum: 20. September 2023
- Uhrzeit: 17:00 Uhr: Getränkeempfang, 17:15 Uhr: Notar-Vortrag
- Wo: OKH Vöcklabruck (Großer Saal), Hans Hatschek-Straße 24, 4840 Vöcklabruck
Bitte melden Sie sich unter info@vergissmeinnicht.at oder telefonisch unter +43 1 2765298-16 zu der Veranstaltung an. Geben Sie bitte bekannt ob Sie in Begleitung kommen. Hinweis: Die Veranstaltungen zum Thema „Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen“ geschehen in Kooperation mit der Österreichischen Notartiatskammer. Dank dieser Partnerschaft ist es uns möglich, Ihnen eine neutrale und umfassende Information rund um das Thema „Erbrecht, Testament und weitere Vorsorgemaßnahmen“ zu bieten.Übrigens: Die Erstberatung beim Notar ist kostenlos. Einen Notar in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Sie haben noch Fragen zu Erbrecht und Testament? Informieren Sie sich auf unserer Website, fordern Sie unseren Erbrechtsratgeber unter info@vergissmeinnicht.at oder unter 01/2765298-16 an oder nutzen Sie unseren Testamentsrechner auf unserer Homepage. Markus Aichelburg steht Ihnen auch für persönliche Fragen zum gemeinnützigen Testament unter dieser Telefonnummer zur Verfügung.Über unsVererben für den guten Zeck… und über sein Leben hinaus Gutes tun und in Erinnerung bleiben.Diese Möglichkeit eines gemeinnützigen Testaments wollen wir von der Initiative Vergissmeinnicht den Österreicherinnen und Österreichern bekanntmachen.
In Österreich fielen von 2012 – 2015 über 12 Mio. Euro an den Staat – weil die Verstorbenen keine gesetzlichen Erben und Erbinnen mehr hatten und auch kein Testament vorhanden war.Die Initiative Vergissmeinnicht entstand bereits im Sommer 2012: Als der Fundraising Verband Austria (das ist der Verband der spendenwerbenden Organisationen in Österreich) erstmals eine Informationskampagne zum gemeinnützigen Vererben initiierte.
Heute sind bei der Initiative Vergissmeinnicht über 100 gemeinnützige Organisationen vereint. Darunter große und kleine, bekannte und weniger bekannte aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Menschenrechte, Entwicklungszusammenarbeit, Tierschutz und Umweltschutz, Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Bildung. Eine vollständige Auflistung unserer Mitgliedsorganisationen finden Sie hier. Bestimmt ist darunter auch jene gemeinnützige Organisation, die Ihnen am meisten am Herzen liegt. Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie die Welt ein Stückchen besser machen wollen und die Unterstützung von vielen Menschen brauchen. Wir wollen Ihnen umfassende Erstinformationen zu gemeinnützigem Vererben und zu einem Testament für den guten Zweck bieten – immer sachlich und neutral.
Gibt es sie, die Menschen, die man nicht vergisst? Natürlich!
Manche, weil sie Außergewöhnliches geleistet haben – Künstler und Künstlerinnen, Erfinder und Erfinderinnen, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen.Und die, weil sie Zeit ihres Lebens auch für andere da waren – für Familie, Freunde, hilfsbedürftige Menschen.Und manche, weil sie in ihrem letzten Willen ein gemeinnütziges Anliegen bedenken. Ein Anliegen, das ihnen immer wichtig war und mit dem sie notleidenden Menschen, Tieren, der Umwelt, Wissenschaft oder Kultur helfen.Denn Sie müssen weder reich noch berühmt sein, um einen gemeinnützigen Zweck in Ihrem eigenen Testament zu berücksichtigen.
Immer am laufenden bleiben
Wenn Sie regelmäßig Neuigkeiten zum Thema „ Erbrecht, Testament und persönliche Vorsorge” von Vergissmeinnicht erhalten wollen, dann melden Sie sich jetzt auf unserer Website für unseren Newsletter an. Diese Zustimmung kann jederzeit telefonisch, postalisch oder per E-Mail widerrufen werden.
Anmeldung unter info@vergissmeinnicht.at oder unter Tel.: 01 2765298-16
Ort: EG Veranstaltungssaal,Barrierefreier Zugang
Veranstalter:
Initiative Vergissmeinnicht
Kommende Veranstaltungen:
Zu Herbstbeginn heizen RockStone gemeinsam mit Downstairs im OKH ein. Ein ganzer Abend steht im Zeichen guter, klassischer Rockmusik.
Die Radlobby Vöcklabruck lädt mit “Velobruck” herzlich zum nächsten Rad-Café beim OKH Vöcklabruck ein. Velobruck möchte der wachsenden Radszene in Vöcklabruck ein Zuhause geben und...
Du schreibst? Wir schreiben! Dann komm und lies. Gemeinsam besprechen wir selbst Verfasstes, Textanfänge, Geschriebenes jeder Art. Feedback, das Lust macht und zu neuen Texten...
"Die Zukunft wird der Hammer! Schade, dass es heute noch niemand weiß. Deshalb reist Autor Stefan Stockinger zurück in unsere krisengebeutelte Zeit. Als ZukunftsAlchemist berichtet er uns aus dem...
Motto: „Gewaltfreie Kommunikation als Herzstück für gesellschaftliche Veränderung“ Veranstalter: GFK Austria, Regionalgruppe OÖ Organisationsteam: F. u. R. Winter, Th. Streitberger,...
Veranstalter: Otelo VöcklabruckDu liebst Brettspiele und suchst Mitspieler? Du kannst Risiko und Monopoly nicht mehr sehen und probierst gerne mal was Neues aus? Dann komm zum Spiele-Node-Abend. Organisiert wird der Abend von...
Veranstalter: Otelo VöcklabruckWir laden Dich herzlich zum Markt der Erde Vöcklabruck: Bio-Herbstgenuss im OKH Vöcklabruck ein: Auf Dich warten vielfältige Köstlichkeiten und Geschenksideen von regionalen...
Veranstalter: Slow Food-GemeinschaftWir laden am 9. Oktober herzlich zur Lesung mit Laura Freudenthaler ein. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin aus Salzburg wird aus ihrem neuen Roman „Arson“ lesen, in dem sie eine Welt...
Veranstalter: 4840 KulturakzenteIn neue Welten wandern und Unbekanntes entdecken machen Barakah in ihrer Neuerscheinung zwar vor dem Hintergrund einer Geschichte zum Hauptthema. Doch scheint sich dieses sehr passend mit...
Wir laden am 13. Oktober herzlich zum Album Release Konzert mit dem Vöcklabrucker Austropopper „nicolas robert lang“ ein. Eröffnen wird den Abend die Grazer Band "Herr Kinsky". Der in...
Veranstalter: Diskurs & PotpourrigruppeDas international phänomenale Psych-Rock-Trio Mother’s Cake gibt sich auf seinem fünften Album passend: sky high, far out und trotzdem erdig. Über ein Jahr vorbereitet, an mehreren...
Veranstalter: OKH„Laut“ ist das alles natürlich, das versteht sich von selbst. Aber „lost“? Yasmo wirft einen laserscharfen, (selbst)kritischen Blick auf das junge Erwachsensein, das Ausbrechen aus...
Veranstalter: OKHAls die Welt noch eine Scheibe war, war alles andere Zukunftsmusik. Ein Schlag auf das Fell einer urzeitlichen Trommel zum Beispiel. Doch diese Trommel war in erster Instanz kein Musikinstrument im...
Veranstalter: Diskurs & PotpourrigruppeErstmalig laden 4840 Kulturakzente und die OKH Jazzgruppe zusammen zu einer Veranstaltung ein: Musik trifft auf Literatur. Lan Sticker am Schlagzeug und Robert Prosser am Mikro konzentrieren sich...
Veranstalter: 4840 KulturakzenteDas Elektropop-Duo „Mynth“ aus Salzburg bewegt sich zwischen Pop, Elektronik und Trip-Hop. Die Vorband „Naked Cameo“ liefert zusätzlich organischen Beats und flächige Synths.
Veranstalter: OKHNach dem Open Air ist vor dem Open Air. Daher bieten wir heuer direkt nach der ausverkauften Veranstaltung Tickets fürs kommende Open Air 2024 an. Der Headliner ist noch geheim, aber es...
Veranstalter: OKH