Workshop im alten Krankenhaus
25.10.24
Beginn: 09:00 Uhr
Anmeldung unter andreas.bertsch@klimabuendnis.at
Veranstalter:
Klimabündnis OÖ
Hitze und Trockenheit: Anpassung auf kommunaler Ebene
25.10.24
Beginn: 09:00 Uhr
Hintergrund
In Anbetracht des Klimawandels und der steigenden Temperaturen sind Gemeindevertreter:innen verstärkt gefordert, die lokalen Auswirkungen zu kennen und effektive Maßnahmen zur Reduzierung der Hitze in kommunalen Bereichen zu finden. Ziel ist es, durch die Implementierung von kühlenden Maßnahmen die Lebensqualität innerhalb der Gemeinden zu verbessern und den Schutz vulnerabler Personen zu gewährleisten. Auch die steigende Trockenheit ist in vielen Gemeinden vermehrt spürbar und wird ebenfalls Teil der Auseinandersetzung sein.
Diese Veranstaltung bietet eine Plattform um praxisnahe Lösungen zu diskutieren und sich über Herausforderungen in der Umsetzung auszutauschen.
Zielgruppe
Vorwiegend für Mitarbeiter:innen der Gemeinde (auch politische Mandatar:innen und Engagierte sind willkommen)
Dauer des Seminars: 180 min
Ablauf
Wir lernen die regionale Klimasituation der Gemeinde auf Basis von aktuellen Klimadaten kennen. Danach erkunden wir in einem Lokalaugenschein typische Hot-Spots der Gemeinde und werden diese praxisorientiert analysieren. Optionale Anpassungsmaßnahmen werden anschließend diskutiert.
-
Hitze und Trockenheit! Daten und Fakten mit Alexander Ohms von GeoSphere Austria
-
Begehung von mehreren Hitze-Standorten
-
Reflexion und Diskussion – Was nehme ich für meine Gemeinde mit?
Anmeldung
Per Mail an andreas.bertsch@klimabuendnis.at
oder DIREKT HIER ANMELDEN
Foto: Radim Hajek