Workshop im alten Krankenhaus

11.05.24

Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Veranstalter:

Pink Noise Team
Green Event

Pink Noise Weekend im OKH - TAG 3

11.05.24

Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Vöcklabruck – Crash Kurse in E-Gitarre, Schlagzeug oder E-Bass? Den ersten eigenen Song schreiben, Bühnenluft schnuppern oder einmal am DJ-Pult stehen? Das alles ist von 9. – 11. Mai im OKH Vöcklabruck für Mädchen, Frauen, trans, inter* und nicht-binären Personen (FLINTA*) möglich.

Gemeinsam mit dem Wiener Verein „Pink Noise“ werden an 3 Tagen für ca. 50 Teilnehmer*innen ab 15 Jahren vorrangig musikalische Workshops angeboten, für deren Teilnahme jedoch keine instrumentalen Vorkenntnisse notwendig sind. Ein leitendes Prinzip stellt bei dem Konzept die nicht-hierarchisch organisierte Vermittlung von Wissen der Workshopleiterinnen dar. Diese kommen vorwiegend aus dem Raum Vöcklabruck/Oberösterreich und Wien, wobei bei der Auswahl besonders auf Diversität geachtet wurde.

Programm: Samstag, dem 11. Mai 2024

* Workshops buchen TAG 3

**10:00 - 12:00** Morning Session: Offener Proberaum

Wer schon immer mal gemeinsam mit anderen im Proberaum Schlagzeug, E-Gitarre, Bass, Stimme oder Keyboard ausprobieren wollte, ist im offenen Proberaum richtig. Für diesen Workshop ist keinerlei Erfahrung notwendig und alle Musikstile sind willkommen. pink noise hat schon oft sogenannten noise*Kränzchen organisiert, offene Proberaumsessions für Fli*nt-Personen in Wien. Mit eventuellen Hilfestellungen, Tipps und Anregungen von erfahreneren Musikerinnen steht dem gemeinsamen Musikmachen im Proberaum nichts mehr im Weg!
Mit Xing & Dora

**10:00 - 12:00** Schreib deinen Song mit SodL

In diesem Workshop geht es darum, deinen eigenen Zugang zum Songwriting zu finden, mehr Inspiration im Alltag zu entdecken, sodass sich dein kreatives Schaffen leicht und frei anfühlt. Lerne wertfrei und ohne Druck an Ideen zu arbeiten und sie zum Vermehren zu bringen. Finde deinen eigenen Stil und sieh zu, wie sich Wort und Musik miteinander vereinen.

Sodl ist das klingende Ich der 20-jährigen Anja Sodnikar, gebürtig aus dem Salzkammergut und derzeit in Wien. Seitdem sie selbstständig auf einem Klavierhocker sitzen kann, schreibt sie Musik. Zwischen plärrender E-Gitarre und Russischem Knopfakkordeon kreiert Sodl ein Spannungsfeld aus Wut und Wärme, gewürzt mit einem Touch von Jimi Hendrix, Mitski und Alice Phoebe Lou. 2020 wurde sie mit ihrem Song „Rosemary“ vom Radiosender FM4 entdeckt, nach einem Interview mit Martin Blumenau folgten zahlreiche Auftritte und die Debut EP „Flowers on the Moon“ und weitere selbstproduzierte Singles. Im September 2023 begab sich Sodl auf eine SoloTour nach Schweden, im November 2023 eröffnete sie die ausverkaufte Arena für Buntspecht in Wien. Neben mystischen Wesen und poetischer Hingabe, geht es um strukturelle Unterdrückung und Gewalt an FLINTA-Personen.

**10:00 - 12:00** "Und jz loss ois los." - Mundarttexte mit Yolo Ferrari

Hier werden mit Anna Schauberger alias Yolo Ferrari Ketten gesprengt. Das Wort ist mächtig, aber oft sind sich jüngere Künstler:innen nicht ganz sicher, was sie tun bzw. sagen „dürfen“. In diesem Workshop wird gezielt über den Mut beim Ansprechen und über ehrliche Gefühle geredet. Es geht um Authentisches vs. "das, was andere hören wollen" oder was sozial eher akzeptiert wird. Es muss alles gesagt werden dürfen - gerade von jüngeren Menschen und Künstler*innen. Und oft is des am afochstn, wanns auf Mundoat aussakummt.
Anm.: "Und jz lass ois los" ist ein Lied von Anna, das sie als Yolo Ferrari 2017 zu #metoo rausgebracht hat.

Anna Schauberger, auch bekannt als The Unused Word bzw. unter ihrem Rap-Künstlernamen Yolo Ferrari, ist Sängerin, Musikproduzentin und ehemalige Radiomoderatorin. Ihr musikalisches Schaffen reicht von zahlreichen Veröffentlichungen bei ihrem Heimatlabel Duzz Down San über Zusammenarbeiten mit dem KomponistInnenforum Mittersill, bis hin zur wiederholten Tätigkeit als Chorleiterin. 2016 produzierte sie die Musik zu Barbis Ruders Performical „Barbis in Babeland“. Sie komponierte bereits als Kind und begann im Alter von 20, selbst Musik zu produzieren, um nicht von ihren männlichen Kollegen abhängig zu sein. Während The Unused Word solo, sowie auch im Rahmen ihres Duos Nødstop, eher episch und einfühlsam daherkommt, ist ihre Musik als Yolo Ferrari ungeschönt und direkt; auf Mundart wird ohne Zurückhaltung Frauen*feindlichkeit zerpflückt. Als im Erwachsenenalter mit Autismus und ADHS diagnostizierte Person ist sie auch Ansprechpartnerin für den Umgang mit Live-Auftritten als neurodivergente Person.

**14:00 - 16:00** Offener Proberaum (Ü30)

Musik kennt kein Alter! Du bist über 30 und willst endlich mal auch ein bisschen Proberaumluft schnuppern? Hier kannst du Schlagzeug, Bass und Co ausprobieren und gemeinsam Musik machen, egal ob du schon mal ein Instrument in der Hand hattest oder nicht.
Mit Magdalena (Maxi) Adamski

Maxi hat sich in den letzten 2 Jahrzehnten mit ihrem Cello durch alle möglichen Musikrichtungen gespielt und mit der Zeit noch ein paar andere Instrumente kennengelernt. Als früheres Mitglied bei Dust Covered Carpet und Beach Girls and the Monster spielt sie derzeit am liebsten in Hochzeitsbands für ihre Geschwister und bei anderen Kurzzeitprojekten.

**14:00 - 18:00** Basics Live-Tontechnik mit Sabina

Im Tontechnik-Crashkurs mit der erfahrenen Tontechnikerin Sabina Schöberl (Mothers Cake, Kapu Linz) könnt ihr euch mal ganz auf die technische Seite eines Live-Konzerts und einer Konzertvenue konzentrieren und selbst hinter den Reglern stehen. Was ist eigentlich eine PA? Was passiert hinter dem Mischpult, wie hängt das genau mit der Bühne zusammen? Was muss vor einem Konzert aufgebaut werden? In der authentischen Atmosphäre des OKH wird aus dem Soundcheck der am selben Abend performenden Band LURCH ein interaktiver Live-Tontechnik-Workshop. Hier bekommt ihr einen Überblick, wie ein Soundcheck abläuft und was alles zur Technik in einem Club dazugehört und wie sie funktioniert – von Bühnenaufbau über Soundcheck bis hin zum Mix der Live Performance.

Sabina Schöberl: Seit knapp 12 Jahren liebe ich die Vielseitigkeit meiner abwechslungsreichen Tätigkeit im Bereich Musik und Theater. Ob mit Metal oder Rockbands in ganz Europa "on the road", eine Produktion im Theater oder das Recorden und Mixen eines neuen Tonträgers diverser Künstler*innen von Jazz bis Pop. Meine Ausbildung zur diplomierten Tontechnikerin habe ich an der Deutschen Pop Akademie in Wien absolviert. Zurzeit betreue ich Ton - und Lichttechnisch mehrere Kulturstätten in Oberösterreich.

Mehr Infos zum gesamten Projekt Pink Noise Weekend im OKH
Mehr zum Wiener Verein Pink Noise

Veranstalter:

Pink Noise Team
Green Event

Kommende Veranstaltungen:

Ruth Winter, Trainerin für GFK und Mediatorin, lädt ein zum Üben für eine gelingende Kommunikation auch in schwierigen Situationen. Was erwartet dich: Haltung und Methode...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

06.02.25 / 19:00

06.02.25

Lesung

Franz Froschauer liest Rainer Maria Rilke

„UND DANN MEINE SEELE SEI WEIT!“ Franz Froschauer liest Rainer Maria Rilke …sich Rilke nähern – von ihm berührt, betroffen, beschämt, bereichert und...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

07.02.25 / 16:00

07.02.25

Kinderveranstaltung

Kinder Mitmachlesung: „Helle Sterne, dunkle Nacht“

Wohin fliegen Fledermäuse, wenn sie nicht schlafen können? Machen Bäume Feierabend? Wieso sieht man in der Stadt keine Sterne und ist es überhaupt noch irgendwo richtig...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

12.02.25 / 18:30

12.02.25

dateiuploads/Veranstaltungen/singen_HP.png

SING-SESSIONS: Gemeinsam Singen

Sing Session - gemeinsames Singen und Musizieren - nimm gerne dein Instrument und einen Lieblingssong mit! An alle verborgenen Gesangstalente, die nicht mehr länger nur alleine unter der...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist die Vöcklabridge Pocket Band zu Gast. Die „Vöcklabridge...

15.02.25 / 09:00

15.02.25

dateiuploads/Veranstaltungen/Fermentieren_HP.png

Gemeinsam Fermentieren

Aloisia Webinger von der Foodcoop Vöcklabruck lädt zum Treffen der Interessensgemeinschaft für Fermentationsprozesse in die Gemeinschaftsküche ein. Was erwartet...

Veranstalter: Foodcoop Vöcklabruck

15.02.25 / 20:30

15.02.25

Konzert

Attwenger im OKH

Attwenger + Äffchen & Craigs

Das oberösterreichische Quetschenpunk-Duo Markus Binder und Hans-Peter Falkner legt mit dem Doppelalbum Live im Chelsea eine limitierte Fassung seines nach all den Jahrzehnten allerersten...

Veranstalter: OKH

22.02.25 / 15:00

22.02.25

Brettspieltreff

Du liebst Brettspiele und suchst Mitspieler? Du willst von Risiko und Monopoly nichts hören und probierst gerne mal was Neues aus? Dann komm zum Spielenachmittag/-abend des Spiele-Node Otelo...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

25.02.25 / 19:30

25.02.25

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

27.02.25 / 17:00

27.02.25

Workshop

dateiuploads/Veranstaltungen/N_hworkshop_HP.png

Re:Fashion - Upcycling Nähworkshop

Du musst kein Nähprofi sein. Gemeinsam schaffen wir es, durch Upcycling deine alten Kleidungsstücke in neue Lieblingsstücke zu verwandeln. Mitzubringen: Kleidungsstücke /...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

... gemeinsam Kunst schaffen für junge Leute zwischen 15 und 30 Jahren! An alle, die sich künstlerisch ausdrücken möchten, ohne dafür Geld auszugeben: Jeden zweiten...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

12.03.25 / 19:00

12.03.25

Lesung

Jaqueline Scheiber: „dreimeterdreißig“

Ein ungleiches Paar, eine Altbauwohnung und eine Nacht, die alles verändert. Ein schmerzhaftes und wunderschönes Buch über die Liebe, das Leben und was bleibt Drei Meter...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

Wenn der Frühling ins Land zieht, bilden Bäume und Hecken die größtmögliche Bühne für die letzten noch lebenden Dinosaurier: Die Vögel. Ob Gesang, Flug oder...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

Danièle Hollick lädt wieder herzlich zur philosophischen Matinée in den Gastrobereich des OKH Vöcklabruck. Auf ein Wort: Gerechtigkeit Kommt vorbei, genießt bei...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

18.03.25 / 19:30

18.03.25

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

20.03.25 / 19:30

20.03.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Tribute 2 Queen“

Queen Goes Jazz: Abenteuerlich? Klar. Ein klein wenig verrückt? Auf jeden Fall! Elisabeth Lohninger, von der Presse als „Kate Bush des Jazz“ bezeichnet, scheut sich nicht davor,...

Veranstalter: Jazzgruppe

21.03.25 / 20:30

21.03.25

Konzert

Please Madame

Nach den Erfolgen ihrer ersten Alben, hunderten Live-Auftritten, darunter in der Pro7-TV-Show Circus Halligalli oder auf den größten Festivalbühnen Österreichs (u.a. FM4...

Veranstalter: OKH

Ein "thursdays4jazz"-Zusatzkonzert - ausnahmesweise an einem Montag! Ein musikalischer Trip zwischen Psychedelia, Surf-Rock, Spoken-Word und treibenden Grooves: Die international...

Veranstalter: Jazzgruppe

04.-05.04.25 / 15:00

04.-05.04.25

Markt

Naked: Das Wein-Event 2025

Die NAKED – The Nature of Wine geht - als erste und einzige Bio- und Naturweinmesse in Oberösterreich - in die dritte Runde. Dazu laden euch herzlich ein! Am 4. und 5. April 2025 wird...

04.04.25 / 14:00

04.04.25

Workshop

Repair Cafe

Menschen aus der Region können kaputte, defekte Gerätschaften bringen und gemeinsam mit ehrenamtlichen Bastler/inne/n werden Elektrogeräte inspiziert und falls möglich...

Veranstalter: Otelo Vöcklabruck

Lous zweiter Ehemann ist eine Trophäe – das muss selbst ihre Mutter anerkennen. Sergej ist Pianist und er ist jüdisch, genau wie Lou. Trotzdem ist ihre Tochter Rosa noch nie in einer...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

10.04.25 / 20:30

10.04.25

Konzert

thursdays4jazz mit „doubleMe3“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "doubleMe3" zu Gast. Schöne und ganz schön wilde...

Veranstalter: Jazzgruppe

11.04.25 / 20:30

11.04.25

Konzert

Cousines Like Shit

Cousines Like Shit ist das Bandprojekt der beiden österreichischen Cousinen Laura und Hannah Breitfuss, bekannt für ihren „Avant Trash“-Sound – eine Mischung aus...

Veranstalter: OKH

22.04.25 / 19:30

22.04.25

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

23.04.25 / 19:30

23.04.25

Film

Festival of nations Kurzfilmabend

Das OKH lädt Ende April gemeinsam mit dem Festival of Nation herzlich zu einem Kurzfilmabend ein. 1973 in Kärnten gegründet, zeigt und prämiert das Festival bereits seit zehn...

Hoamatlond, Hoamatlond – Österreich, wie Sie es noch nie geschmeckt haben! Der Kuseng serviert die Gustostücke der Heimat auf dem Silbertablett und fragt: Darf’s a bisserl mehr...

Veranstalter: Diskurs & Potpourrigruppe

25.04.25 / 16:00

25.04.25

Kinderveranstaltung

Clowntheater: „Im Auftrag des Herrn Direktor“

Worüber wundert er sich bloß? Etwa über eine solche klitzekleine Kleinigkeit, wie es der Luftballon eine ist? Um dies zu verstehen, muss man wissen, dass der Clown in einer Situation...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

25.04.25 / 17:00

25.04.25

Velobruck das Radcafe

Die Radlobby Vöcklabruck lädt mit “Velobruck” herzlich zum nächsten Rad-Café beim OKH Vöcklabruck ein. Velobruck möchte der wachsenden Radszene in...

08.05.25 / 20:30

08.05.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Roundabout“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "Roundabout" zu Gast. Groove, Sound und Variation prägen...

Veranstalter: Jazzgruppe

10.05.25 / 10:30

10.05.25

Kidical Mass Vöcklabruck

Die meisten Kinder fahren gerne Rad, doch ist das nicht immer sicher möglich. Straßen und Plätze sind großteils für Autos reserviert, für die nachkommende Generation...

20.05.25 / 19:30

20.05.25

Die OKH Schreibwerkstatt

Du schreibst? Du möchtest schreiben? Du steckst fest in deinem Schreiben? Du willst dich über dein Schreiben austauschen? Egal, ob du schon regelmäßig schreibst oder einfach Lust...

27.05.25 / 19:00

27.05.25

Konzert

Goethe groovt: Literatur in Liedern

Das Musikerkollektiv "Goethe groovt" vertont Gedichte von Größen der Weltliteratur. Neben Goethe stehen Schiller und Nietzsche auf dem Programm, aber auch Soyfer,...

Veranstalter: 4840 Kulturakzente

30.05.25 / 20:30

30.05.25

Konzert

dateiuploads/Veranstaltungen/salo_HP.png

Salo

Die OKH Konzertgruppe lädt ein!

Veranstalter: OKH

12.06.25 / 20:30

12.06.25

Konzert

thursdays4jazz mit „CG Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "CG Quartett" zu Gast. Christian Groffner, Jahrgang 1991,...

Veranstalter: Jazzgruppe

14.06.25 / 20:30

14.06.25

Konzert

Anna Katt im OKH

Terrassenkonzert: Anna Katt + We love silence

Beim heurigen Terrassenkonzert stehen Anna Katt und We love Silence auf der OKH Naturbühne: Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Bar statt.

Veranstalter: OKH

19.-21.06.25 / 01:00

19.-21.06.25

Workshop

Save the date: Pink Noise Weekend 2025

Vöcklabruck – Crash Kurse in E-Gitarre, Schlagzeug oder E-Bass? Den ersten eigenen Song schreiben, Bühnenluft schnuppern oder einmal am DJ-Pult stehen? Das alles ist von 19. bis 21....

Veranstalter: Pink Noise Team

10.07.25 / 20:30

10.07.25

Konzert

dateiuploads/Veranstaltungen/X_XU_HP.png

„thursdays4jazz“ mit X!XU

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "X!XU" zu Gast. Schon mal Jazz mit Club-Beats und...

Veranstalter: Jazzgruppe

26.07.25 / 19:30

26.07.25

Konzert

OKH Open Air

OKH Open Air 2025: My Ugly Clementine

Auch 2025 präsentieren wir euch wieder stolz unser Highlight Konzert des Jahres unter freiem Himmel. Dieses Mal mit der heimischen Indie-Supergroup MY UGLY CLEMENTINE. 

Veranstalter: OKH

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Paganin Soatnquartett" zu Gast. Das mutige Quartett aus...

Veranstalter: Jazzgruppe

11.09.25 / 20:30

11.09.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Anna Maurer Trio“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Anna Maurer Trio" zu Gast. Aus jahrelanger gemeinsamer...

Veranstalter: Jazzgruppe

19.09.25 / 16:00

19.09.25

Kinderveranstaltung

Kinder Mitmachkonzert: „Klapperlapapp“

Franz meint: „Ich reime jetzt von A bis Zett, vom Früh-Aufstehn bis nachts im Bett.“ Ja, reimen tut sie, die Franz (!) und zwar zusammen mit ihren Freundinnen, den Musikerinnen Julia...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "RAPHAEL WRESSNIG & Soul Gift" zu...

Veranstalter: Jazzgruppe

17.10.25 / 16:00

17.10.25

Kinderveranstaltung

Kinderkonzert: „Agathes Musikkoffer: Das mutige Entchen“

Es war einmal ein fröhliches Entchen, das friedlich am Teich lebte. Doch eines Tages geschieht etwas Unvorhergesehenes: Das Entchen wird einfach vom Teich vertrieben! Aber wird es sich das so...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur

13.11.25 / 19:30

13.11.25

Konzert

thursdays4jazz mit „Homebound Quartett“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist das "Homebound Quartett" zu Gast. Vier Musiker, die ihre...

11.12.25 / 19:30

11.12.25

Konzert

thursdays4jazz mit „origina1nerd“

Die OKH Jazzgruppe lädt herzlich zu einer neuen Ausgabe der „thursdays4jazz“-Konzerte ein. Dieses Mal ist "origina1nerd" zu Gast. Origina1Nerd – ein Bandname der...

Veranstalter: Jazzgruppe

12.12.25 / 16:00

12.12.25

Kinderveranstaltung

Kindertheater: „Die dumme Augustine“

Wer möchte nicht wie der Clown August mit dem Einrad durch die Zirkusarena fahren, im Licht der Scheinwerfer Kunststücke vorführen und das Publikum zum Lachen bringen? Augustine lebt...

Veranstalter: KeK - Kinder erleben Kultur